
Liebevolle
Kinderbetreuung
in Sankt Augustin - Niederpleis
Liebe Eltern,
in meiner
Kindertagespflege
ist aktuell noch
ein Platz frei.
Die Libellen
Über mich
Mein Name ist Gul-Rutai Amarchel. Ich bin augebildete MFA und habe bis zur Geburt meiner Kinder als Arzthelferin gearbeitet. Seit 2016 bin ich als Tagesmutter tätig.
Ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen in Sankt Augustin/Niederpleis. Mein Sohn Leonard ist 2010 geboren und besucht zur Zeit das Albert-Einstein-Gymnasium. Mein Sohn Elias ist 2014 geboren und besucht die Grundschule.
Geduld, Aufmerksamkeit und Kommunikation sind meine großen Stärken und ich lege beim Umgang mit den Kindern großen Wert auf Selbstbewusstsein und eigenständiges Handeln. Meine Aufgabe als Tagesmutter ist es, die Kinder bestmöglich zu betreuen und ihre Entwicklung zu fördern. Dabei ist es erforderlich auf jedes Kind individuell einzugehen, da jedes Kind anders ist und auch schon in diesem Alter einen eigenen Charakter hat.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude, daher habe ich mich entschlossen als Tagesmutter tätig zu werden. Vor meiner Elternzeit habe ich als Arzthelferin gearbeitet.
Die Kinder werden in meinem Haus betreut, in welchem ich ein Spielzimmer für die Kinder eingerichtet und weitere Teile des Hauses kindgerecht gestaltet habe. Damit biete ich Ihrem Kind eine familienähnliche Umgebung und eine liebevolle und intensive Begleitung auf seinem Weg ins Leben.


"Das Leben anzuregen- und es dann
frei entwickeln zu lassen- hierin liegt
die erste Aufgabe des Erziehers."
(Maria Montessori)
Mein Konzept
Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Eltern eine Tagesmutter in Anspruch nehmen möchten oder vielleicht sogar müssen.
Mein Angebot zur Kindertagespflege richtet sich an Eltern, die in meiner Arbeit eine sinnvolle und notwendige
Ergänzung für die Entwicklung ihres Kindes sehen.
Oberste Prioritäten sind für mich die Schaffung von Geborgenheit und Sicherheit für das Kind, die individuelle Förderung von Fähigkeiten des Kindes, sowie liebevolle Unterstützung für eine ungestörte Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes.
Der Umgang mit den Kindern bereitet mir sehr viel Freude und ich habe Spaß an ihrer Pflege, Betreuung und Erziehung.
Förderung
Ich lege besonderen Wert auf Förderung der Motorik. Außerdem ist mir Bewegung sehr wichtig, ich unternehme tägliche Spaziergänge. Bei mir gibt es einen täglichen Morgenkreis um das Miteinander zu fördern.
Elterngespräche
Ich führe täglich mit den einzelnen Eltern einsogenanntes Tür – und Angelgespräch.
Bei Gesprächen, die mehr Zeit erfordern , biete ich auch Einzelgespräche an und plane auch dafür viel Zeit ein.
Eingewöhnung
Die Eingewöhnungsphase gestalte ich nach dem Berliner Modell und ist in der Regel 4 Wochen lang. Im Berliner Modell wird sie in 4 Phasen eingeteilt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Informationen
Ich betreue Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Öffnungszeiten
Tagesablauf
Verpflegung
Montag - Donnerstag von
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
und Freitag
7:00 Uhr - 15:00 Uhr
Andere Betreuungszeiten sind nach
Absprache möglich
Beispielhafter Tagesablauf:
Begrüßung der Kinder
Gemeinsames Frühstück
Je nach Wetter Spazieren/Spielplatz
Mittagessen
Mittagsschlaf
Spielezeit
Gesunder Snack
Abholzeit
Die Kinder werden bei mir nach ihren Bedürfnissen ernährt, d.h. ich koche täglich frisch, beachte die religiösen Besonderheiten der Familien und gehe auf die Wünsche der Eltern nach veganer und vegetarischer Ernährung ein.
Aktivitäten
In meiner nahen Umgebung gibt es Spielplätze und Grünanlagen, in denen wir uns viel aufhalten. Dort wird gespielt, geklettert, getobt und die Natur beobachtet.